Liebe Freunde des orientalischen Tanzes!
Musik und Tanz sorgen für Spaß, gute Laune und fördern das körperliche
und seelische Wohlbefinden.
Tanz, Gesang und Musik gehören seit meiner Kindheit zu meinem Leben. Mit dem orientalischen Tanz bin ich seit meiner Jugend besonders eng verbunden. Die Vielfältigkeit dieses Tanzes und die Möglichkeit zur eigenen Kreativität haben mich schon immer fasziniert.
Seit meiner Jugend habe ich im langjährigen Unterricht, bei zahlreichen Fortbildungen, Seminaren und Workshops u.a. viel in den Bereichen:
- orientalischer Tanz
- Theorie und Praxis des Tanzes im Allgemeinen
- Musik
- Gesundheit
- Fitness
- positive Wirkungsweise des Tanzes und der Musik auch in Bezug auf physisches und
psychisches Wohlbefinden und Gesundheit - Entspannung und Kreativität
gelernt. Ich habe viele interessante und wichtige Erfahrungen gesammelt, lerne weiterhin ständig dazu und bilde mich in verschiedenen Fachbereichen fort.
Meine Philosophie und mein Wunsch ist:
- die Freude und den Spaß am gemeinsamen Tanzen und an der Bewegung weiterzugeben
- dass wir jeden von uns als eigene Persönlichkeit achten
- uns gegenseitig zu stärken
- miteinander Spaß zu haben und uns wohl zu fühlen
- von einander zu lernen
- unser inneres Gleichgewicht zu erhalten oder es wieder zu finden
- dass jeder seine eigene Kreativität entfalten, Ideen entwickeln und umsetzen kann
- auf angenehme Weise viel Gutes für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden zu tun


Der orientalische Tanz lässt viel Raum, um sich tänzerisch auszudrücken und die eigene Kreativität zu entfalten. Das macht unter anderem die Faszination dieses wundervollen Tanzes aus. Nach dem Erlernen der Grundfiguren, kann jeder auch sein eigenes ganz persönliches Gefühl zum Ausdruck bringen und sich von der Musik inspirieren lassen.
Orientalischer Tanz kann – kraftvoll – entspannend – harmonisch – voll Power und Energie – fein akzentuiert – …..sein, interpretiert und getanzt werden.
Musik wird oft unterschiedlich empfunden und ich finde es schön, wenn sich jeder auch nach seinen ganz eigenen persönlichen Bedürfnissen und körperlichen Möglichkeiten tänzerisch entfalten kann.
Da der orientalische Tanz ein Tanz vom Kopf bis in die Zehenspitzen ist, tanzen wir mit dem ganzen Körper und allen Sinnen. Während wir ins Tanzen vertieft sind, können wir auch viel Positives für unsere Gesundheit tun. Zum Beispiel:
- entspannen und neue Energie tanken
- unsere Muskulatur lockern und kräftigen
- körperliche Beschwerden vorbeugen oder sie lindern
- unsere Körperhaltung und Körperwahrnehmung schulen
- unser Herz- Kreislaufsystem stärken
- in Bewegung sein und uns fit halten
- unsere Koordination und Fein- und Grobmotorik schulen
- unsere Kondition steigern
„Ganz nebenbei“ tun wir unserem Körper auf angenehme Weise viel Gutes.



Für alle fotografisch Interessierten verweise ich auf www.kiwi-foto.de
Hier bekommt man einen interessanten Einblick in ihr fotografisches Repertoire. Ob Hochzeiten, Familienbilder, Aktfotos, Unterwasseraufnahmen, Landschaftsfotografie… Es gibt kaum etwas, dass Kiwi Rischke nicht gerne möglich macht.