Liebe Frauen, liebe Männer!
In unserem Kurs „Orientalischer Tanz in der Schwangerschaft“, möchte ich euch auch gern gemeinsam mit eurem Partner einladen mit viel Spaß und Freude den Zauber des orientalischen Tanzes kennen zu lernen.
Der orientalische Tanz ist eine wunderbare Möglichkeit, um auch in der Schwangerschaft Bewegung, Gymnastik und Entspannung miteinander zu verbinden und auf angenehme Weise viel Gutes für euer Baby und euch zu tun.
Da der orientalische Tanz ein Tanz vom Kopf bis in die Zehenspitzen ist, könnt ihr die Tanzbewegungen und Rhythmen auch sehr gut gemeinsam mit eurem Partner genießen.
- Bewegung ist u.a. wichtig, um die Muskulatur zu stärken und das Herz-Kreislaufsystem in Schwung zu halten.
- Musik und Tanz sorgen für Spaß und gute Laune. Dabei wird insbesondere das körperliche und seelische Wohlbefinden von euch und eurem Baby gefördert.
- Entspannungstechniken und gezielte Übungen tragen dazu bei, Verspannungen abzubauen, Schwangerschaftsbeschwerden präventiv vorzubeugen oder sie zu lindern.
- Viele Bewegungen des orientalischen Tanzes lockern das Kreuz und kräftigen zugleich die haltende Muskulatur. In diesem Lockern und Kräftigen zugleich liegt u.a. auch die besondere Wirkung dieser Bewegungen.
- Beim Tanzen könnt ihr euch wunderbar entspannen und auch wieder Kraft und Energie tanken.
- Weiche und fließende Bewegungen sind besonders in der Zeit der körperlichen Veränderung eine Wohltat für euer Baby und euch.


Neben den von mir speziell für euch und euer Baby entwickelten Tänzen könnt ihr ganz nach euren individuellen Wünschen und Bedürfnissen im freien Tanz zu unterschiedlicher Musik euren eigenen Rhythmus finden, sowie die Schnelligkeit und die Schrittfolgen wählen. Dabei tanzen wir u.a. auch mit Schleiern, Zimbeln und Kerzen.
Gönnt euch und eurem Baby im Alltag einfach mal die Zeit, um alleine oder miteinander abzuschalten und euch bei schöner Musik, einer Erfrischung und etwas Tee in gemütlicher Atmosphäre zu entspannen.



Orientalischer Tanz während der Geburt
Durch den orientalischen Tanz seid ihr bereits gut auf die Geburt vorbereitet.
Während der Geburt könnt ihr je nach Stimmung und körperlichen Möglichkeiten die Übungen, Entspannungstechniken und Tanzbewegungen anwenden. Die weichen, langsamen Bewegungen empfinden viele Frauen als wohltuend und hilfreich. So könnt ihr euer Kind auch gemeinsam mit eurem Partner in die Welt schaukeln.



Orientalischer Tanz zur Rückbildung
In der ersten Zeit nach der Geburt stärken wir beim Tanzen auf sanfte Art den Kreislauf und lösen Verspannungen. Nach dieser ersten Erholungsphase lockern wir und kräftigen zugleich die Muskelpartien, die durch die Schwangerschaft überdehnt wurden. Die vielseitigen Bewegungen des orientalischen Tanzes eignen sich hervorragend, um den Beckenboden, den Rücken, die Bauch-, Brust-, Rücken-, Gesäß- und Nackenmuskulatur wieder zu kräftigen. Dabei gehe ich natürlich auf eure individuellen Möglichkeiten ein. Ihr könnt auch gern gemeinsam mit eurem Baby tanzen.

Je nach euren Wünschen bleibt nach dem Tanzen auch Zeit, um sich untereinander auszutauschen und entspannt zu plaudern.
Ich biete meine Kurse jeweils für Frauen, oder auch für Paare an.